Workshop 
Üben und Vertiefen der sensitiven Diagnosen und Therapien
nach Dietmar Krämer
I) Neue sensitive Diagnosemethoden
- Methoden der Zentrierung als Vorbereitung für sensitive Tests
 
- Handtestung der therapeutischen Ebenen über die Bachblüten-Hautzonen
 
- sensitive Diagnose von Narbenstörfeldern
 
- sensitive Diagnose von Verletzungen
 
II) Üben und Vertiefen sensitiver Diagnosemethoden früherer Kurse
- Chakradiagnose mit Differenzierung: Chakra / Schiene / Einzelblüte / Therapieebene
 
- sensitive Diagnose gestörter Chakrastiele und Austrittspunkte
 
- sensitive Diagnose von Lataralitätsstörungen und Medulla oblongata Verletzungen
 
- Typenmitteltest
 
- Auratastung
 
III) Üben und Vertiefen der sensitiver Therapiemethoden früherer Kurse
- Bestreichen von Meridianverläufen mit Klängen
 
- Chakratherapie mit Metallen & Steinen über Chakrastiele - und Austrittspunkte
 
- Wiederholung der Vorgehensweise bei der Chakrabeschallung anhand von Beispielen 
 
=============================================================================
Arbeitsmaterial (vom Referenten gestellt): 
- sämtliches Material zum Testen
 
- Zertifikat zum Abschluss des Kurses
 
Mitzubringen:
- Buch „Neue Therapien mit Bach-Blüten 2“
 
Literatur:
Voraussetzung für die Teilnahme:
- Kurse I - III
 
- Workshop Üben und Vertiefen der Neuen Therapien mit Bachblüten
 
- Workshop Üben und Vertiefen der Chakratherapien
 
Hinweis: 
Die Teilnahme an den Seminaren berechtigt nicht zur Weitergabe der Themeninhalte und der ausgehändigten Kursmaterialien an Dritte.
Copyright © 2014 by Dietmar Krämer, Hanau