I) Grundlagen der Bachblütentherapie
- Die Entstehungsgeschichte der Bachblütentherapie
 
- Herstellung der Bachblüten
 
- Anwendung der Bachblüten
 
- Die innerliche Einnahme
- Die äußerliche Anwendung
II) Die Blütenessenzen
- Charakteristika und Indikationen der einzelnen Bachblüten bei Kindern
 
- die 38 Bachblüten-Kindertypen und wie man diese aus dem kindlichen Verhalten erkennt
 
- Rescue Remedy, die „Notfalltropfen“
 
III) Praktische Anwendung der Bachblüten
- Unterstützung in bestimmten Situationen
 
- Problemen beim Eintritt in eine Kindertagesstätte
- Lernschwierigkeiten in der Schule
- Schwierigkeiten mit Geschwistern
- Schlafprobleme bei Kindern
- Hilfe bei Krankheiten
 
- Vorgehensweise bei Verletzungen
 
IV) Ausblick auf die Neuen Therapien mit Bachblüten
- Die Weiterentwicklung der Bachblütentherapie durch Dietmar Krämer
 
- Die Bachblüten-Hautzonen
 
- Das Bachblüten-Schienensystem
 
=============================================================================
Arbeitsmaterial (vom Referenten gestellt):            
- Zertifikat zum Abschluss des Workshops
 
Literatur:
Voraussetzung für die Teilnahme:
Hinweis: 
Die Teilnahme an den Seminaren berechtigt nicht zur Weitergabe der Themeninhalte  und der ausgehändigten Kursmaterialien an Dritte.
Copyright © 2010 by Hagen Heimann, Hanau